Positive Zeichen auch für den nicht-olympischen Sport
Die Delegierten der IG-NOV trafen sich bereits am vergangenen Freitag zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung, die sich ausführlich und intensiv und in sehr konstruktiver Art und Weise mit der Vorbereitung der Themen und der Beschlussfassungen der DOSB-Mitgliederversammlung befasste. Wichtige Informationen gab es auch zu den bevorstehenden World Games 2017 in Breslau, Polen.
Die 13. Mitgliederversammlung des DOSB beschloss tags darauf das Konzept zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung mit überwältigender Mehrheit. Bis zum Schluss wurde in den verschiedenen Gremien noch an der Formulierung der Beschlussvorlage gefeilt. Es ist den Vertretern der IG-NOV gelungen, die nicht-olympischen Sportarten und Disziplinen darin explizit zu platzieren.
Das vorliegende Konzept, das die Eckpunkte der geplanten Reform beschreibt, ist das Ergebnis eines zweijährigen Diskussionsprozesses in verschiedenen politischen und sportpolitischen Gremien. Allerdings, so stellte DOSB-Präsident Alfons Hörmann klar, die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt nach der Mitgliederversammlung. Dies trifft vor allem auch auf die NOVs zu.
Der Beschluss zur Leistungssportreform besagt (Quelle PM des DOSB):
Weiterlesen